
Massgeschneiderte Workshops für jede Schulstufe
Mit dem Ziel, Kunst stärker in den Schulalltag einzubinden und erlebbar zu machen, bietet das Kunsthaus Grenchen für Schulklassen allen Altersstufen spezielle Vermittlungsangebote an.
Bei geführten Rundgängen erfahren Schülerinnen und Schüler mehr über die Inhalte der aktuellen Ausstellung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich mit kleinen Arbeitsaufträgen vertieft mit den einzelnen Werken auseinanderzusetzen. Gerne stellen wir auch Unterlagen für die Vor- und Nachbereitung im Klassenzimmer zur Verfügung.
Wir bieten auch eine Kombination von geführtem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung und praktischem Arbeiten in massgeschneiderten und stufengerechten Workshops zu verschiedenen künstlerischen Techniken an.
In Absprache mit Ihnen und unserem Kunstvermittlungsteam erarbeiten wir gerne das passende Programm für Ihre Klasse.
Wo:
- Für die praktische Arbeit sind Sie in unser Atelier im Dachgeschoss des Kunsthauses Grenchen eingeladen. Neben diversen Arbeitsmaterialien und Werkzeugen ist das Atelier auch mit einer Druckerpresse ausgestattet. Das Atelier kann mit maximal 12 Schülerinnen und Schüler besucht werden.
- Für die geführten Rundgänge durch die Ausstellungen und das Arbeiten in Kleingruppen stehen die Villa Girard aus dem 19. Jahrhundert ebenso zur Verfügung wie der stützenfreie 300m2 grosse Ausstellungsraum und das Foyer des Erweiterungsbaus.
- Der Park hinter dem Kunsthaus eignet sich bei trockenem Wetter gut für eine Pause.
Kosten: Für Schulen der Stadt Grenchen ist das Workshop-Angebot kostenlos, für auswärtige Bildungsinstitutionen wird pro Workshop ein Beitrag von CHF 90.- (inkl. Material) erhoben.
Wie vorgehen: Wenn Sie mit Ihrer Klasse ein Kunstprojekt oder einen Museumsbesuch planen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Die Leitung des Workshops übernimmt ein Teammitglied der Kunstvermittlung. Als Lehrperson begleiten Sie Ihre Klasse und assistieren.
Anmeldung & weitere Informationen
kunstvermittlung@kunsthausgrenchen.ch |Tel +41 032 652 50 22

Weiterbildung für Werklehrerinnen und Werklehrer
Einblick in die Welt der vielfältigen Drucktechniken im hauseigenen Atelier des Kunsthauses Grenchen
Inhalt:
- Führung durch die aktuellen Ausstellungen mit Fokus auf den Zusammenhang von Form, Technik und Bedeutung der Kunstwerke.
- Workshop mit einer unserer Kunstvermittlerin:
Die vielfältigen Möglichkeiten der Drucktechniken werden mit kompetenzorientierter Präsentation und unter Abgabe eines Dokumentenverzeichnisses vorgestellt. Mit selbst hergestellten Druckplatten und Stempeln werden persönliche Werke hergestellt sowie das Drucken mit der Handpresse erlernt.
Anmeldung & weitere Informationen
Eveline Pfister
Leitung Finanzen, Administration und Veranstaltungen
Tel +41 032 652 50 22
Preis: auf Anfrage