Veranstaltungen

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Sonntag |  12. Oktober 2025 |  11.30 Uhr

Eine öffentliche FĂŒhrung durch die Ausstellung Eva Gadient – Valentin Hauri: «Nun sag’, wie hast du’s mit der Malerei?»

Mit Valentin Hauri und Robin Byland

Bildlegende: Eva Gadient, C*, 2021 Ölfarbe und Graphit auf Leinwand, Masse: 205 x 162 cm, Courtesy die KĂŒnstlerin, Foto: David Aebi, Bern

MUSEUMSLESUNG

Sonntag |  26. Oktober 2025 | 11.30 Uhr

Der Schauspieler Jens Wachholz liest im Kunsthaus Grenchen aus dem Buch Eisenbahnfahren (2002) von Peter Bichsel (1935–2025).

Titelseite Eisenbahnfahren, © Insel Verlag

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Sonntag |  2. November 2025 | 11.30 Uhr

Eine öffentliche FĂŒhrung durch die Ausstellung Eva Gadient – Valentin Hauri: «Nun sag’, wie hast du’s mit der Malerei?»

Mit Eva Gadient, Valentin Hauri und Robin Byland

Bildlegende: Valentin Hauri, Encounter, 2024, Öl auf Leinwand (Baumwolle / Gesso), Masse: 90 x 100 cm, Courtesy der KĂŒnstler, Foto: David Aebi, Bern

Walk &Talk – Dialogischer Ausstellungsrundgang (Extern)

Donnerstag |  6. November 2025 | 18.15 Uhr

Treffpunkt: Kunstmuseum Olten

Mit Katja Herlach, stv. Direktorin Kunstmuseum Olten und Florian Schalit, Leiter fĂŒr Kultur und Sport Kanton Solothurn

Bildlegende: Eva Aeppli, KulturgĂŒterwagen, 1998, Serigraphie auf Halbkarton, 76×56 cm, Sammlung Kunsthaus Grenchen, Ankauf 1998

Insights on Site – Einblicke in die kantonale Kunstsammlung (Extern)

Samstag |  8. November 2025 | 11 Uhr

Treffpunkt: Rosengarten
Kreuzackerstr. 1, Solothurn

Öffentliche FĂŒhrung mit Marina Stawicki, wiss. Mitarbeiterin Amt fĂŒr Kultur und Sport Kanton Solothurn
Anmeldung: aks@dbk.so.ch

Bildlegende: Rudolf Mumprecht, Stanotte, 2000, Acryl, Collage auf Leinwand, 46×55 cm, Sammlung Kunsthaus Grenchen, Schenkung Erbgemeinschaft Esther Roth Mumprecht, 2024 

FINISSAGE

Sonntag |  16. November 2025 | 11.30 Uhr

Finissage der Ausstellung Eva Gadient – Valentin Hauri: «Nun sag’, wie hast du’s mit der Malerei?»

Mit Eva Gadient, Valentin Hauri und Robin Byland

Bildlegende: Eva Gadient, Adriadnefaden, 2022, Ölfarbe, Ölkreide und Acrylfarbe auf Leinwand, Masse:189 x 140 cm, Courtesy die KĂŒnstlerin, Foto: David Aebi, Bern

Walk & Talk – Dialogischer Ausstellungsrundgang (Extern)

Samstag |  22. November 2025 | 16 Uhr

Treffpunkt: Kunstmuseum Solothurn

Mit Katrin Steffen, Direktorin Kunstmuseum Solothurn und Christoph Rölli, PrĂ€sident Kuratorium fĂŒr Kulturförderung Kanton Solothurn

Bildlegende: Otto Morach, Viadukt in Grenchen, 1913, Öl auf Leinwand, 50×60 cm, Dauerleihgabe Kunstsammlung des Bundes, Bern, 1991

Walk & Talk – Dialogischer Ausstellungsrundgang

Mittwoch | 10. Dezember 2025 | 18.30 Uhr

Treffpunkt: Treffpunkt: Kunsthaus Grenchen

Mit Robin Byland, KĂŒnstlerischer Leiter Kunsthaus Grenchen und Martin Rohde, Fachkommission Bildende Kunst und Architektur Kanton Solothurn

Bildlegende: Gottfried Röthlisberger, Ohne Titel, 1985
Blech auf Pressspan
Masse:57 x 57 x 6 cm
Sammlung Kunsthaus Grenchen
Dauerleihgabe Kunstsammlung des Kantons Solothurn