Archiv

We Care! Grenchen Makes It Work.

Villa Girard | 13. September 2025 - 22. Februar 2026
We Care! Ein gemeinsames Projekt von vier Kunstsammlungen im Kanton Solothurn.

Im Kanton Solothurn finden sich nicht weniger als drei öffentliche Kunst-Institutionen mit eigenen Ausrichtungen und Sammlungsschwerpunkten: Zu den Kunstmuseen in Solothurn, Olten und Grenchen kommt die kantonale Kunstsammlung. Im kooperativen Ausstellungskonzept We Care! treten die vier verschiedenen Orte gemeinsam auf - mit jeweils unterschiedlichen, von ihren eigenen Sammlungen ausgehenden Ausstellungsprojekten. Wir fragen unter dem Thema Grenchen Makes It Work. nach dem lokalen Erfinder- und Entwicklergeist, der sich nicht nur bei Technik und (Uhren-) Industrie, sondern auch in der bildenden Kunst niederschlĂ€gt. Von zentraler Wichtigkeit ist diesbezĂŒglich der in allen vier Sammlungen vertretene KĂŒnstler Gottfried Röthlisberger (1915 – 1986).




Saaltext We Care

Download Einladungskarte

Eva Gadient – Valentin Hauri: «Nun sag’, wie hast du’s mit der Malerei?»

Neubau | 22. Juni - 16. November 2025
In Goethes berĂŒhmtestem Drama fragt Gretchen ihren Verehrer und titelgebenden Protagonisten Faust zu Beginn ihrer Bekanntschaft: «Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?» (Faust I, 1808, Vers 3415). Eine Frage, die ihr GegenĂŒber selbstbewusst zu einer Stellungnahme im Glaubenssystem auffordert.
Eva Gadient (*1981) und Valentin Hauri (*1954), beides Kunstschaffende der ungegenstĂ€ndlichen zeitgenössischen Malerei, fragen sich in dieser dialogischen Ausstellung auf Ă€hnliche Weise: Was kann in diesem immer wieder fĂŒr tot erklĂ€rten Medium noch ergrĂŒndet werden – und was suchen wir ĂŒberhaupt? Mutig stellen sie sich gegenseitig DIE Gretchenfrage ihres Metiers: «Nun sag’, wie hast du’s mit der Malerei»? Rede und Antwort stehen uns ihre GemĂ€lde.




Mit UnterstĂŒtzung von




Saaltext Gadient Hauri
Download Einladungskarte

ON AIR - VIDEOKUNST AM KUNSTHAUS GRENCHEN

01. November 2025 - 01. MĂ€rz 2026
Der vorerst als Testlauf lancierte Kunst-Wettbewerb ON AIR soll ab 2025 vom Kunsthaus Grenchen aus Licht und Bewegung in die herbstliche und winterliche Umgebung hinaustragen. WĂ€hrend den dunkleren Monaten, jeweils vom 1. November bis 1. MĂ€rz, sollen im Foyer projizierte kĂŒnstlerische VideobeitrĂ€ge durch die Glasfenster nach aussen scheinen – insbesondere abends, also wĂ€hrend einem geschlossenen Betrieb.

Das Bewerbungsfenster ist seit 1. April 2025 geschlossen. Wir bedanken uns fĂŒr die zahlreichen Eingaben und freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass als Gewinnerprojekt ein Werk des Schweizer MedienkĂŒnstlers Alexander Hahn ausgewĂ€hlt wurde. Ab 1. November 2025 wird sein Beitrag CFL – Coded Fluorescent Light Ⅱ – Ein Video-Rebus (2025) auf der Fenster-Aussenseite unseres Foyers zu sehen sein.




Informationen zum Werk

CFL - Coded FLuorescent Light - a reader's guideÂ