Walk & Talk – Dialogischer Ausstellungsrundgang (Extern)
Samstag | 22. November 2025 | 16 Uhr
Treffpunkt: Kunstmuseum Solothurn
Mit Katrin Steffen, Direktorin Kunstmuseum Solothurn und Christoph Rölli, Präsident Kuratorium für Kulturförderung Kanton Solothurn
Bildlegende: Otto Morach, Viadukt in Grenchen, 1913, Öl auf Leinwand, 50×60 cm, Dauerleihgabe Kunstsammlung des Bundes, Bern, 1991
VERNISSAGE
Samstag | 6. Dezember 2025 | 16.30 Uhr
Einführung: Robin Byland, künstlerischer Leiter
Bildlegende: Julia Steiner, Momentum IV, 2022, Gouache auf Papier, 128 x 100 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerie Urs Meile, Foto: Serge Hasenböhler
Walk & Talk – Dialogischer Ausstellungsrundgang
Mittwoch | 10. Dezember 2025 | 18.30 Uhr
Treffpunkt: Treffpunkt: Kunsthaus Grenchen
Mit Robin Byland, Künstlerischer Leiter Kunsthaus Grenchen und Martin Rohde, Fachkommission Bildende Kunst und Architektur Kanton Solothurn
Bildlegende: Gottfried Röthlisberger, Ohne Titel, 1985, Blech auf Pressspan, 57 x 57 x 6 cm, Sammlung Kunsthaus Grenchen, Dauerleihgabe Kunstsammlung des Kantons Solothurn
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag | 11. Januar 2026 | 11.30 Uhr
Mit Julia Steiner und Robin Byland
Bildlegende: Julia Steiner, Paar III, 2023, Bronze, 95 x 23 x 9,5 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerie Urs Meile
Meet Urban Sketchers Biel/Bienne
Sonntag | 8. Februar 2026 | 14 – 16 Uhr
Schliessen Sie sich der öffentlichen Zeichengruppe an und begegnen Sie dem vielschichtigen Werk von Julia Steiner in eigener Auseinandersetzung mit Papier und Stift.
Bildlegende: Julia Steiner, Iris (I see), 2008 – ongoing, used, stacked brushes, Ø 100 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerie Urs Meile
FINISSAGE
Sonntag | 22. Februar 2026 | 11.30 Uhr
Mit Robin Byland
Bildlegende: Julia Steiner, black stars, 2024, gouache on paper, 148 x 112 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerie Urs Meile
