Alois Lichtsteiner – traces des traces

Schicht über Schicht setzt Alois Lichtsteiner (*1950 in Ohmstal LU, lebt und arbeitet in Murten und Paris) mit Pinsel und Farbe Spuren, die auf den ersten Blick verschneite Berglandschaften und Felsformationen «nachzeichnen». Diese seit 2001 zentrale Werkgruppe seines Schaffens erfährt ab 2010 medial eine Weiterführung: Der Künstler hinterlässt nun Spuren im Holz des Druckstockes, in … Continued

Weltenwürfe

Unsere sichtbare, reale Lebenswelt scheint umrissen und definiert. Satellitentechnologie und schier lückenlose fotografische Kartographierung erlauben eine minuziöse (Bestandes-)Aufnahme unserer Weltkugel und unserer Erdteile bis in den hintersten Winkel der Regionen, Städte, Quartiere, Strassen, Vorgärten und Haustüren. Gleichzeitig nehmen die Möglichkeiten der Konstruktion virtueller Welten für Computerspiele und Simulationen realer Abläufe – zum gefahrlosen Einüben realer … Continued

Der Zukunft ein Fundament

1984 war es endlich soweit: Die Villa Girard aus dem 19. Jahrhundert – benannt nach ihrem Bauherrn Dr. Josef Girard, Arzt und Mitbegründer der Uhrenindustrie in Grenchen – wurde zum Kunsthaus Grenchen. Die Ausstellung gibt anlässlich des Jubiläums mit Dokumenten, Fotografien und Kunstwerken Einblick in die facettenreiche und kontinuierliche Tätigkeit des Kunsthauses während der vergangenen … Continued

IMPRESSION 2008

Das Kunsthaus Grenchen schafft eine neue Plattform für aktuelle Schweizer Druckgrafik. Seit diesem Jahr können sich Kunstschaffende mit Bezug zur Region Solothurn/Mittelland für die Teilnahme an der «IMPRESSION – Jahresausstellung für Druckgrafik» bewerben. Jedes Mal erfolgt zudem eine Einladung an eine andere Region: Im 2008 sind Künstlerinnen und Künstler der Ostschweiz unsere Gäste. Die IMPRESSION … Continued

IMPRESSION 2009

Die zweite Ausgabe der IMPRESSION bietet 38 Künstlerinnen und Künstlern mit Bezug zur Region Solothurn-Mittelland und der diesjährigen Gastregion Aargau-Zürich eine Plattform zur Präsentation ihres aktuellen druckgrafischen Schaffens. Die Auswahl der Kunstschaffenden erfolgt durch eine dreiköpfige Jury, welche die eingegangenen Bewerbungen beurteilt. Zusätzlich lädt sie Künstlerinnen und Künstler direkt ein. Einen Einblick in das ganz … Continued

IMPRESSION 2010

Beeindruckend, inspirierend, überraschend – die jährlich wiederkehrende Plattform des Kunsthauses Grenchen für aktuelles druckgrafisches Schaffen zeigt in diesem Jahr Werke von rund 40 Künstlerinnen und Künstlern der Region Solothurn-Mittelland und der diesjährigen Gastregion Zentralschweiz (Kantone LU, NW, OW, SZ, UR, ZG, GL). Die IMPRESSION ist eine jurierte Ausstellung. Eine Fachjury beurteilt die eingegangenen Kunstwerke und … Continued

IMPRESSION 2011

34 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Solothurn/Mittelland und der diesjährigen Gastregion Graubünden/Tessin/Fürstentum Liechtenstein zeigen ihre neuesten druckgrafischen Arbeiten. Eine Rundschau über die immer wieder verblüffende Vielfalt aktueller Druckgrafik, die von innovativen Bildfindungen und vertieften thematischen Auseinandersetzungen in höchster Präzision zeugt. Die IMPRESSION als jährlich wiederkehrende Plattform ist eine jurierte Ausstellung. Eine Fachjury beurteilt die … Continued

IMPRESSION 2012

Mit der fünften Ausgabe der IMPRESSION beschliesst das Kunsthaus Grenchen seinen ersten Ausstellungszyklus, der innerhalb von fünf Jahren einen reichhaltigen, oft überraschenden und differenzierten Überblick über das nationale druckgrafische Schaffen ermöglicht hat: Nach den Regionen Ostschweiz, Aargau und Zürich, Zentralschweiz sowie Graubünden, Tessin und Fürstentum Liechtenstein waren – neben der alljährlichen Beteiligung von Kunstschaffenden unserer … Continued

IMPRESSION 2013

Seit 2008 führt das Kunsthaus Grenchen jährlich die IMPRESSION – eine jurierte Ausstellung speziell für aktuelle Druckgrafik – durch. Bisher wurden Künstler/innen aus der Kernregion Solothurn-Mittelland sowie aus einer jeweils wechselnden Gastregion eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben. Eine Fachjury beurteilte die eingegangenen Kunstwerke und traf die Auswahl. Mit dieser «Tour de Suisse» ist … Continued

peter aerschmann – transit I
Breite Palette – Die Schenkung der Edition Ars Felix

Reisen ist eine unabdingbare Voraussetzung des künstlerischen Schaffens von Peter Aerschmann (*1969 in Fribourg, lebt und arbeitet in Bern). Dabei entstehende Fotografien und Filmsequenzen von alltäglichen Situationen im öffentlichen Raum bilden die Basis seines umfangreichen digitalen Bildarchivs. Aus diesem schöpft der Künstler – zerlegt Bilder, isoliert einzelne Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände und Raumsituationen aus ihrer … Continued