Andreas Hofer – TREIBHAUS

Räumlichkeit, Farbe und Bewegung sind zentrale Aspekte von Andreas Hofers (*1956 Trimbach, lebt in Bremgarten AG) künstlerischem Schaffen. Die Einzelausstellung im Kunsthaus Grenchen gibt erstmals einen repräsentativen Überblick über das medial vielfältige Gesamtwerk des Künstlers mit Solothurner Wurzeln. Skulpturale und installative Arbeiten treten im Neubau des Kunsthauses in Dialog mit grossformatigen Malereien – ein Bogen … Continued

Andreas Hofer – TREIBHAUS

Räumlichkeit, Farbe und Bewegung sind zentrale Aspekte von Andreas Hofers (*1956 Trimbach, lebt in Bremgarten AG) künstlerischem Schaffen. Die Einzelausstellung im Kunsthaus Grenchen gibt erstmals einen repräsentativen Überblick über das medial vielfältige Gesamtwerk des Künstlers mit Solothurner Wurzeln. Skulpturale und installative Arbeiten treten im Neubau des Kunsthauses in Dialog mit grossformatigen Malereien – ein Bogen … Continued

Über die Natur hinaus – in Transformation

Die Kunstschaffenden Sonya Friedrich (*1960 Aarberg, lebt in Bettlach und Solothurn), Béatrice Gysin (*1947 Zürich, lebt in Biel), Lorenz Olivier Schmid (*1982 Aarau, lebt in Küttigen), Ursula Jakob (*1955 Trubschachen, lebt in Burgdorf) und Jacqueline Baum (*1966 Sion/Sitten, lebt in Biel) eint ihr Interesse an der Natur, insbesondere an Pflanzen und an natur-gegebenen Strukturen. Sie … Continued

Jubiläumsprojekt: 20 Jahre Druckwerkstatt Lenzburg

Die heute in Lenzburg tätige Werkstatt für handwerklichen Hoch-, Tief- und Flachdruck hat 1996 in Olten ihren Betrieb aufgenommen. Das Kunsthaus Grenchen nimmt dieses 20-jährige Bestehen zum Anlass, parallel zu den Architektur-auszeichnungen die Druckwerkstatt und ihr kontinuierliches Wirken in der zeitgenössischen Druckgraphik vorzustellen.  

Architektur-
auszeichnungen
Kanton Solothurn 2016

Anlässlich der Architekturauszeichnungen ist der Kanton Solothurn seit der Eröffnung des Erweiterungsbaus alle drei Jahre zur Preisverleihung und Präsentation der ausgezeichneten Architekturprojekte zu Gast im Kunsthaus Grenchen – so auch im Jahr 2016.    

Rosina Kuhn – Von Generation zu Generation

Es sind vor allem der Mensch und die Natur, die als Themen das Gesamtwerk der Künstlerin Rosina Kuhn (*1940 Zürich, lebt in Zürich) prägen. Mit Malerei, Zeichnung und dem druckgraphischen Verfahren der Monotypie erschafft sie Bilder, welche intensiv in ihrer unmittel-baren Wirkung menschliches Befinden und atmosphärisch dichte Landschaften zum Ausdruck bringen. Als Tochter der Künstlerin … Continued

20m2 – Fenster ins Atelier von Stefanie Daumüller

Das Kunsthaus Grenchen ruft eine neue Ausstellungsreihe ins Leben und bietet unter dem Titel «20m2 – Fenster ins Atelier von…» jungen Kunstschaffenden aus dem Kanton Solothurn eine Plattform zur Präsentation eines oder mehrerer Werke. Die Ausstellungen werden jeweils parallel zu den Hauptausstellungen im Marti-Schenk-Kabinett der Villa Girard präsentiert. Gleichzeitig mit Andreas Hofers Ausstellung öffnet das … Continued