20m2 – Fenster ins Atelier von Delia R. Ferraro

Die 1996 in Recherswil (SO) geborene und im Kanton Solothurn aufgewachsene Künstlerin Delia R. Ferraro ist Preisträgerin des kantonalen Förderpreises 2023 für Bildende Kunst. Anhand von verschiedenen Techniken setzt sie sich mit der Darstellung und Wahrnehmung von weiblich gelesenen Körpern in unserer Gesellschaft und ihrer Gleichberechtigung auseinander. Diese Themen werden vor allem in Bezug auf … Continued

Kunst und Krieg. Zum 90. Geburtstag von Schang Hutter (1934–2021)

Der berühmte Solothurner Plastiker, Zeichner und Drucker Schang Hutter wäre diesen Sommer 90 Jahre alt geworden. Wir nehmen den runden Jahrestag zum Anlass, ihm eine Hommage in der Villa Girard zu widmen, wobei der Fokus der Ausstellung analog zum Schwerpunkt unseres Hauses auf der Druckgraphik liegt. In seinen Arbeiten auf Papier finden sich drastische und … Continued

ALL OVER. Malerei und Zeichnung von Gergana Mantscheva

Wir freuen uns, das vielschichtige Werk von Gergana Mantscheva in einer ersten Museumsausstellung im Kunsthaus Grenchen zu präsentieren. Die Künstlerin wurde 1975 in Bulgarien geboren, damals ein Satellitenstaat der Sowjetunion. Die Worte des Ausstellungstitels ALL OVER lassen verschiedene Lesarten zu. Stilistisch verweisen sie auf die ausschnitthaften Motive der Künstlerin, die sich über die Bildgrenzen hinaus … Continued

Ptolemäus: Die Welt im Griff? Antike Kartographie und zeitgenössische Kunst

Wann fängt Globalisierung an? Die geographischen Aufzeichnungen Geographike Hyphegesis des antiken Gelehrten Claudius Ptolemäus (ca. 100– 170 n. Chr.) hatten fast 1’500 Jahre Gültigkeit und wurden noch von Kolumbus konsultiert. Vor einigen Jahren restaurierte das Atelier Michael Rothe in Bern die Landkarten eines Exemplars der 1486 in Ulm erschienenen Edition dieses Werks. Von einer Faksimile- … Continued

Qualität verbindet – Die Sammlung Danielle und Urs-Peter Müller im Kunsthaus Grenchen

Der im Oktober 2021 verstorbene Solothurner Sammler Urs-Peter Müller (1945–2021) aus Bern hat eine qualitativ hochwertige und epochenübergreifende Auswahl von Kunstwerken zusammengestellt. Ein Teil dieser Bestände konnte dank den Bemühungen seiner Frau Danielle Müller-Kipfer im Sommer 2023 in die Sammlung des Kunsthauses Grenchen integriert werden. Die über 100 Werke stammen von bedeutenden Kunstschaffenden aus der … Continued

Ausstellungsumbau Villa Girard

Neue Ausstellung ab 13. September 2025 Wir sind in der Villa Girard im Ausstellungsumbau. Die nächste Eröffnung findet am 13. September 2025 ab 14 Uhr statt. Weitere Informationen zum aktuellen Jahresprogramm finden Sie unter „Ausstellungen/Vorschau“. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Kunsthaus Grenchen-Team

Ein Unikat in Serie: 75 Jahre Edition VFO – Verein für Originalgraphik

Nach dem Musée Jenisch in Vevey und der Villa dei Cedri in Bellinzona zeigt das Kunsthaus Grenchen Ende 2023 die dritte Museums-Ausstellung im Rahmen des 75-Jahre Jubiläums der Zürcher Institution Edition VFO. Der Kunstverein ist spezialisiert auf die Herausgabe von Kleinstauflagen. Die Ausstellung „Ein Unikat in Serie“ präsentiert eine Reihe von Werken, die das Thema … Continued

André Thomkins (1930-1985): Panta rhei Druckgraphiken

Der multimedial agierende Künstler André Thomkins (1930-1985) war in seiner kreativen Phantasiefülle nahezu beispiellos. Durch sein Schaffen zieht sich eine unerschöpfliche, spürbare Freude am Kreieren, Spielen, Assoziieren. Man könnte sagen: Panta rhei – alles fliesst. Legendär geworden sind beispielsweise seine Wortspiele, wo er – oft in den Werktiteln – z.B. mit Anagrammen oder Palindromen das … Continued

Sommerpause

Das Kunsthaus Grenchen hat vom 10. Juli bis 8. September 2023 Sommerpause. Wir wünschen Ihnen sonnige Tage und freuen uns darauf, Sie ab dem 10. September 2023 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu begrüssen! Am 9. September 2023 um 16:30 Uhr findet die Vernissage unserer Herbstausstellungen statt. Ihr Team Kunsthaus Grenchen